Schlagwort: Buchbinden

  • Schmetterlingsbuch

    Schmetterlingsbuch

    Dieses Buch ist für eine Freundin, die einen Verlust zu verarbeiten hat. Verlust ist ja immer auch Neuanfang – Metamorphose – was passt besser als der Schmetterling. Ich fragte sie, welche Farben sie denn bevorzugt. Rosa, oder braun, oder bunt, meinte sie. Ich versuchte also eine harmonische Farbzusammenstellung auf der Basis von braun und rosa, mit bunten Elementen zu schaffen. (mehr …)

  • Ein Tagebuch mit Schmetterlingen

    Ein Tagebuch mit Schmetterlingen

    Schon lange ist kein Buch mehr entstanden. Und dieses hier braucht viel Zeit.

    Schmetterlinge fand ich als Sujet für dieses Buch sehr passend, weil es in diesem Buch um das Überwinden eines Verlustes gehen soll.

    Es ist das Ende der Welt, sagte die Raupe.
    Es ist erst der Anfang, sagt der Schmetterling.

    Zarte Pastellfarben harmonieren mit erdigem braun und werden hie und da von kräftigeren Tönen und schwarz unterbrochen. Mit den gerissenen Papierkanten versuche ich das Thema Verlust gestalterisch umzusetzen. Was einmal entzwei ist, wird nie mehr ohne sichtbare Spuren zusammenwachsen. Trotzdem kann es ganz sein. (mehr …)

  • Planer für das Jahr 2014

    Planer für das Jahr 2014

    Damit ich nicht die Kontrolle darüber verliere, was ich mir vorgenommen und erreicht habe, musste ich dieses Buch binden. Eigentlich ist das nur eine Ausrede. Ich wollte testen, wie ein Buch mit regenbogenfarbig bemalten Signaturen aussieht.
    (mehr …)

  • Ein kleines Blumenbuch

    Ein kleines Blumenbuch

    Seit langem wieder mal hab ich ein Buch in Arbeit. Eher ein Büchlein, 11*11cm klein ist es nur.
    Im Cover sind kleine Taschen für ein Foto oder andere kleine flache Dinge. Die Blumen sind mit Kartoffeln auf Kleisterpapier gestempelt und die aufgeklebten Taschen verstärkt mit rotem Garn.
    Irgendwie fehlt es mir noch etwas am Kontrast. Sobald ich eine gute Idee dazu habe, kann es weitergehen.

     

  • Mein Skizzenbuch

    Mein Skizzenbuch

    Das letzte Buch das ich herstellte ist dieses hier. Es ist zwar nun schon fast ein Jahr her, aber bis jetzt hab ich es hier noch nicht vorgestellt.

    Ich brauchte ein Skizzenbuch, das etwas aushält, und sich ganz flach öffnen lässt. Die Wahl der Materialien und der Technik war also klar. 3mm Graupappe für die Robustheit und eine koptische Heftung, damit es sich von der vordersten bis zur hintersten Seite ohne grosse Wölbung der Seiten flach öffnen lässt. Ich finde Bücher mit geschlossenem Buchrücken zwar schön, sie fühlen sich auch ein wenig kompakter an,  aber zum zeichnen ist die koptische Heftung angenehmer.

    (mehr …)

  • bunte Stoffe gegen feuchtes Winterwetter

    bunte Stoffe gegen feuchtes Winterwetter

    Bei diesem nasskalten Wetter hatte ich Lust auf schöne Farben.

    Ich spielte ein wenig mit den Stoffen und meinem Kleisterpapier, gerade meine Musterbüchlein sind da sehr hilfreich. Nach und nach werde ich Teile dieser Stoffe auf Papier auziehen und sie für Buchcovers verwenden. Die meisten dieser Stoffe waren mal Kleidungsstücke, selber getragene, und welche aus dem Brockenhaus. Es ist ein gutes Gefühl, diesen einstigen Lieblingsstücken eine neue Seele einhauchen zu können. Upcycling auf der ganzen Linie also.

    (mehr …)

  • Grün und Umbra mit Stickerei

    Grün und Umbra mit Stickerei

    Heute konnte ich diesen kleinen Schatz aus meiner improvisierten Buchpresse zaubern. Das Büchlein hat ungefähr Format A6. Die Stickerei auf dem Buchrücken machte ich frei nach Schnauze, ohne Entwürfe oder Vorzeichnungen. Die Blumen sind nicht ganz in Reih und Glied, aber wann sind denn Blumen schon in Reih und Glied?
    (mehr …)

  • Pink und weiss

    Pink und weiss

    Mein neustes Werk, ist ein kleines Notizbuch.

    Den Buchrücken und die Ecken bezog ich mit einem ganz tollen pinkfarbenen Stoff, den ich schon sehr lange besitze. Eigentlich war es mal ein Deux-piece, dessen Schnitt mir nie gefiel. Was leider nicht so gut rüberkommt auf den Fotos ist das Moiréemuster des Stoffes. Ein halber Ärmel des Jackets verarbeitete ich in diesem Büchlein, der Rest wartet noch darauf verwendet zu werden.

    (mehr …)

  • kleines Notizbuch mit Stoffeinband

    kleines Notizbuch mit Stoffeinband

    Es wurde Zeit mal etwas ganz anderes zu machen. Nun gut, soo anders ist es auch nicht, es ist auch ein Buch.

    Allerdings diesmal keine koptische Heftung, sondern ein Buch mit Buchrücken aus Graukarton und Stoffeinband. Der Einbandstoff ist der Rest eines Polsterstoffes, ob es Leinen oder Baumwolle ist, kann ich nicht sagen, es fühlt sich trotz der groben Webart relativ fein an, vielleich ist sogar ein Seidenanteil im Stoff. (mehr …)

  • Kleines Musterbuch

    Kleines Musterbuch

    Die kleinen Kleisterpapierzettel lagen nun als Stapel auf meinem Schreibtisch. Was liegt also näher, als diese Zettel zu einem kleinen Buch zusammenzuheften. Mein erstes kleines Musterbuch, das mir als Inspiration  für grössere Bögen Papier dienen soll, als Gedankenstütze für mögliche Muster, oder einfach so, der Freude wegen. (mehr …)